Thema
- #Film
- #Trump-Ära
- #Knives Out
Erstellt: 2024-01-19
Erstellt: 2024-01-19 17:32
Krimis haben sich schon immer mit den dunklen Seiten jeder Epoche auseinandergesetzt. Im späten 19. Jahrhundert, als klassische Werke wie Sherlock Holmes entstanden, entstand auch die moderne Stadt und mit ihr die städtischen Probleme. In Agatha Christies ‚Mord im Orient-Express‘ (Murder on the Orient Express) stehen Diskriminierung und Vorurteile aufgrund von sozialem Stand und Klasse im Vordergrund. Auch ‚Hercule Poirot‘ (Hercule Poirot), der Protagonist in Christies Romanen, ist eine Figur, die die Situation nach dem Ersten Weltkrieg widerspiegelt.
Knives Out Poster
In diesem Zusammenhang ist der 2019 erschienene Film ‚Knives Out – Mord ist Familiensache‘ eine gelungene Neuinterpretation klassischer Krimis. ‚Benoît Blanc‘ (Daniel Craig)**, der letzte große Detektiv der Welt, wird mit einem Fall beauftragt und reist zu einem Anwesen in den USA. Dieses Anwesen gehört dem berühmten Krimi-Autor ‚Harlan Thrombey‘. Doch dieser wird in der Nacht seines 85. Geburtstags ermordet aufgefunden. **Und alle, die in dieser Nacht in dem Anwesen waren, haben ein mögliches Motiv.**
Auf den ersten Blick wirkt der Film wie ein gewöhnlicher Detektivroman, doch von Anfang bis Ende ist er eine schwarze Komödie, die die amerikanische Gesellschaft unter Donald Trump aufs Korn nimmt. Vor allem die Heuchelei der weißen Oberschicht wird dabei aufs Korn genommen. Sie geben sich als Gegner von Rassismus aus und einige scheinen auch gegen Donald Trumps Einwanderungspolitik zu sein. Doch als Harlans Testament aufgefunden wird, ändert sich ihr Verhalten schlagartig. Denn sein ganzes Vermögen soll an Marta Cabrera (Ana de Armas), seine hispanische Pflegerin, vererbt werden.**
Knives Out Still
Der einzige, der Marta in der Familie Thrombey hilft, ist Harlans Enkel ‚Ransom‘ (Chris Evans). Doch am Ende stellt sich heraus, dass auch er Marta ausnutzen wollte. Er erfuhr, dass sein Großvater sein ganzes Vermögen Marta vermachen wollte, und ermordete ihn daraufhin, um ihr die Schuld zuzuschieben.
Nachdem Benoît Blanc die Wahrheit ans Licht gebracht hat, schreit Ransom: ‚Wir können das Anwesen unserer Familie nicht verlieren!‘ Doch Blanc lacht ihn aus, als wäre er wahnsinnig. Er sagt ihm: ‚Dieses Anwesen hat dein Großvater in den 1980er Jahren von einem Geschäftsmann aus dem Nahen Osten gekauft.‘ Es ist eine Erinnerung daran, dass die Weißen zwar glauben, dass Amerika ihnen gehört, aber sie die Ureinwohner vertrieben haben, um den amerikanischen Kontinent zu erobern.
Der Film ist nicht nur eine schwarze Komödie, sondern auch ein spannender Krimi. Das Ende und die Hinweise auf die Wahrheit sind im gesamten Film geschickt versteckt, sodass es Spaß macht, den Film mehrmals anzusehen und nach versteckten Hinweisen zu suchen. Nach dem Erfolg des Films erwarb Netflix die Vertriebsrechte. Die Fortsetzung ‚Knives Out – Glass Onion‘ wurde als Netflix Original veröffentlicht.
Kommentare0