Thema
- #Black Panther 3 Themen
Erstellt: 2024-02-02
Erstellt: 2024-02-02 17:15
Cillian Murphy in Peaky Blinders
Abgesehen von Avengers ist „Black Panther“ (2018) mit Abstand der erfolgreichste Superheldenfilm weltweit. Auch „Black Panther: Wakanda Forever“, der nach dem Tod des Hauptdarstellers Chadwick Boseman in die Kinos kam, konnte zwar nicht an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen, verzeichnete aber dennoch hohe Einspielergebnisse von 860 Millionen US-Dollar.
Besonders „Black Panther: Wakanda Forever“ konnte in einer Zeit, in der die meisten Marvel-Filme sowohl bei Kritikern als auch bei Zuschauern auf negative Resonanz stießen, zusammen mit „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ sowohl in der Kritik als auch an den Kinokassen überzeugen. Daher ist die Produktion von „Black Panther 3“ so gut wie sicher. Es gibt bereits immer wieder Neuigkeiten zu „Black Panther 3“. Ein Twitter-(X-)Account, der vermutlich von Marvel Studios oder einem Brancheninsider betrieben wird, veröffentlicht regelmäßig Updates zu dem Thema.
Ein Krieg zwischen den USA und Wakanda war so gut wie unausweichlich. In „Black Panther: Wakanda Forever“ deutet sich an, dass amerikanische Geheimdienstagenten planen, Wakanda zu überfallen, um Vibranium zu stehlen. Namor von Talokan wollte die Welt untergehen lassen, bevor sie von den USA angegriffen wird, und geriet deshalb mit Shuri, der Black Panther, in Konflikt.
Am Ende des zweiten Teils schließen Shuri und Namor ein Bündnis und versprechen sich gegenseitige Unterstützung im Falle eines Angriffs der USA auf Wakanda. Dies ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die USA in der Fortsetzung Wakanda angreifen werden. Valentina Allegra de Fontaine (gespielt von Julia Louis-Dreyfus), die in Teil 2 bereits Pläne für eine Invasion Wakandas schmiedete, rekrutiert in der Disney+-Serie auch den US-Agent, der den amerikanischen Nationalismus verkörpert.
Nach dem Kinofilm-Erfolg von „Wakanda Forever“ hat Marvel Studios mit Regisseur Ryan Coogler Verträge für verschiedene Spin-off-Produktionen abgeschlossen. Es sind eine TV-Serie mit Okoye als Hauptfigur und die Zeichentrickserie „I Am War: Eyes of Wakanda“ in Produktion, in der verschiedene Wakandaner vorkommen.
Berichten zufolge wird „Black Panther 3“ von den Ereignissen dieser Serien beeinflusst. Allerdings versucht Marvel Studios derzeit, die Disney+-Serien und die Filme voneinander zu trennen. Es ist daher unwahrscheinlich, dass „Black Panther 3“ stark von diesen Disney+-Serien beeinflusst werden wird.
Doctor Doom ist ein wichtiger Schurke in den Marvel-Comics. Er tritt hauptsächlich in den Fantastic Four-Comics als Gegenspieler auf, wird aber angeblich nicht im Film „Fantastic Four“ (2025) vorkommen. Dennoch soll Cillian Murphy die erste Wahl für die Besetzung der Rolle sein. Jüngsten Gerüchten zufolge soll dieser Doctor Doom in „Black Panther 3“ auftreten.
Doctor Doom und Shuris Black Panther gerieten bereits in der 2010 erschienenen Marvel-Comic-Reihe „Doomwar“ aneinander. Doom wird dort als Bösewicht dargestellt, der mit verschiedenen Tricks versucht, Vibranium aus Wakanda zu stehlen.
Natürlich sind die Details zu „Black Panther 3“ noch nicht öffentlich bekannt oder möglicherweise noch nicht einmal innerhalb des Studios festgelegt. Gerüchte sollte man am besten mit Vorsicht genießen.
Kommentare0