Thema
- #Film
- #Hauptdarsteller
- #Fantastic Four
- #MCU
Erstellt: 2024-02-15
Erstellt: 2024-02-15 14:12
Marvel Studios hat anlässlich des Valentinstags die Hauptdarsteller und Concept Arts des kommenden Films Fantastic Four enthüllt, der im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Der Filmtitel wurde von ‚Fantastic Four‘ in ‚The Fantastic Four‘ geändert.
Reed Richards, auch bekannt als ‚Mr. Fantastic‘, wird von Pedro Pascal gespielt. Pedro Pascal ist derzeit einer der gefragtesten Schauspieler in Hollywood. Er ist derzeit in der Star Wars-Franchise-Serie ‚The Mandalorian‘ und in der HBO-Serie ‚The Last of Us‘ zu sehen.
Reed Richards erlangt nach einer Exposition gegenüber kosmischer Strahlung die Fähigkeit, seinen Körper wie Gummi zu dehnen. Er ist die intelligenteste Person im Marvel-Universum und hat standardmäßig eine Zeitmaschine und eine Multiversum-Reisevorrichtung zu Hause. Allerdings führen seine Erfindungen oft zu schwerwiegenden Folgen. (z. B. die Invasion einer bösen Version von Reed Richards aus einem anderen Universum).
In den Marvel-Comics hat der Charakter eine ähnliche Rolle wie Iron Man im Film gespielt. Angesichts der Tatsache, dass ein bereits bewährter Schauspieler wie Pedro Pascal für die Rolle gecastet wurde, scheint er die Position von Tony Stark im MCU nach dessen Abschied einzunehmen.
Sue Storm (alias Invisible Woman) wird von Vanessa Kirby gespielt. Vanessa Kirby spielte in der Netflix-Serie ‚The Crown‘ Prinzessin Margaret und erregte durch ihre optische Ähnlichkeit zur echten Prinzessin Margaret Aufmerksamkeit. In Ridley Scotts ‚Napoleon‘ spielte sie kürzlich Josephine.
Sue Storm erlangt durch den kosmischen Strahlenunfall die Fähigkeit, Licht zu kontrollieren. Daher wird sie oft unsichtbar. Sie ist die Freundin von Reed Richards und wird später seine Frau.
Sue Storms jüngerer Bruder, Johnny Storm, auch bekannt als ‚Human Torch‘, wird von Joseph Quinn gespielt. Joseph Quinn lieferte in Stranger Things Staffel 4 eine beeindruckende Leistung als Eddie Munson ab. Er hatte bereits einen kurzen Auftritt in Game of Thrones Staffel 7 als Korner, der das Tor von Winterfell bewachte.
Johnny Storm erlangt nach dem kosmischen Strahlenunfall die Fähigkeit, seinen Körper in Flammen zu setzen. In den Comics ist er ein enger Freund von Spider-Man, daher hoffen wir auf ein Treffen mit Tom Holland.
Reed Richards' bester Freund, Ben Grimm (alias The Thing), wird von Ebon Moss-Bachrach sowohl in Sachen Stimme als auch Motion Capture dargestellt. Zuletzt spielte er in der Disney+-Serie ‚Star Wars: Andor‘ den Rebellen-Opportunisten Arvel Skeen.
Ben Grimm wird durch die Auswirkungen der kosmischen Strahlung zu einem Felsbrocken. Ben, der leicht zu Wut neigt, wird später ein Charakter, der sich mit dunkleren Problemen auseinandersetzt.
Die Marvel Studios-Version von Fantastic Four wird vermutlich in den 1960er Jahren spielen. Fantastic Four erschien erstmals 1961 als Comic und entstand im Kontext des Kalten Krieges und des Weltraumwettlaufs der 1960er Jahre. Die vier Hauptpersonen von Fantastic Four waren Astronauten aus der Ära des Weltraumwettlaufs, die durch die Exposition gegenüber tödlicher kosmischer Strahlung besondere Fähigkeiten entwickelten.
Insbesondere die heute veröffentlichten Concept Arts und die bisherigen Arbeiten von Regisseur Matt Shakman lassen die 1960er Jahre als Hintergrund wahrscheinlicher erscheinen. Das Magazin, das Ben Grimm auf einem Bild betrachtet, ist die Titelseite der ‚Life‘-Ausgabe vom Dezember 1963 mit einem Bild des damaligen US-Präsidenten Lyndon B. Johnson.
Regisseur Matt Shakman inszenierte 2021 die Disney+-Serie ‚WandaVision‘. WandaVision ist eine Serie, die sich mit den Ereignissen in einer Sitcom-Welt befasst, die Wanda mit Magie erschaffen hat, und parodiert Sitcoms von den 1950er bis 2000er Jahren. Es ist möglich, dass Shakman auch in diesem Film SF-Serien aus den 60er Jahren parodiert. Darüber hinaus ist die Zeitleiste des Marvel-Universums von 1945 bis 2023 inzwischen ziemlich dicht gepackt. Die MCU-Version von Fantastic Four könnte Helden aus den 1960er Jahren durch Zeitreisen oder ähnliche Elemente in die Gegenwart holen.
Secret Wars (2015) #9 Cover
Fantastic Four erlebte zwar eine Reihe von Misserfolgen mit Realverfilmungen, ist aber eines der wichtigsten Franchises in den Marvel-Comics. In den Comics ist Reed Richards aufgrund der geringen Popularität von Iron Man in einer ähnlichen Position wie Tony Stark im Film. Insbesondere ‚Secret Wars‘ von Jonathan Hickman aus dem Jahr 2015 konzentriert sich auf Fantastic Four. Da ‚Secret Wars‘ der Untertitel von Avengers 6 ist, scheint Marvel Studios Fantastic Four als neuen Dreh- und Angelpunkt des MCU etablieren zu wollen.
Kommentare0