Thema
- #Netflix Originalserie
- #Wikinger
- #The Last Kingdom
- #Historisches Drama
Erstellt: 2024-01-17
Erstellt: 2024-01-17 17:35
Netflix liebt Wikinger. Es ist selbstverständlich, dass Serien, die kurz vor der Absetzung standen, als Netflix Original wiederbelebt werden, aber es gibt auch einige, die von Anfang an als Netflix Original gestartet sind. Je nach Land kann es kleine Unterschiede geben, aber wenn man bei Netflix nach „Wikinger“ sucht, werden unzählige Serien und Filme angezeigt. Unter diesen haben vor allem Vikings (2013-2020) und The Last Kingdom (2015-2022) die Gunst der Zuschauer gewonnen.**
'Vikings' Poster
„Vikings“, das auf History Channel ausgestrahlt und auf Netflix gestreamt wurde, beginnt mit dem Aufstieg des Wikingers Ragnar Lothbrok (Travis Fimmel) zu Ruhm im mittleren 9. Jahrhundert und endet mit der Niederlage seiner Söhne in der Schlacht von Edington in England. Ragnar, gespielt von Travis Fimmel, ist ein grausamer Krieger, der gleichzeitig eine romantische Sehnsucht nach neuen Welten in sich trägt. Auf seinen Abenteuern in England und Frankreich erlebt er unzählige Schlachten und Intrigen.
Der größte Reiz dieser Serie liegt in den Konflikten, die aus der Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen entstehen. Die Wikinger verehren die nordischen Götter Odin und Thor, während das Christentum in England und Frankreich bereits seit langem etabliert ist. Im Laufe der Handlung entwickelt der ehemalige Kirchenmönch Athelstan (gespielt von George Blagden) eine Faszination für die nordischen Götter, während Ragnar wiederum Interesse am Christentum entwickelt.** Wikinger wie Floki (Gustaf Skarsgård) halten das Christentum für eine falsche Religion und empfinden es als glorreich, Christen zu töten. Andere Wikinger wie Rollo konvertieren zum Christentum, um ein Bündnis mit den Franzosen einzugehen.
Vikings war seit seiner Premiere im Jahr 2013 ein großer Erfolg und wurde bis 2020 über sechs Staffeln mit insgesamt 90 Episoden ausgestrahlt. 2021 feierte die Fortsetzung „Vikings: Valhalla“ ihre Premiere auf Netflix. Die Serie spielt 100 Jahre nach dem Ende von „Vikings“. Die dritte Staffel von Vikings: Valhalla soll 2024 erscheinen.**
'The Last Kingdom' Staffel 4 Poster
The Last Kingdom wurde ab 2015 vom britischen Fernsehsender BBC ausgestrahlt. Ragnar Lothbrok, der auch in der Vikings-Serie eine Hauptrolle spielt, wurde vom englischen König Ælla in Northumbria ermordet. Seine Söhne schwören Rache und versammeln alle Krieger Skandinaviens, um die ‚Heidnische Große Armee‘** zu bilden, die England angreifen soll.
Der Protagonist dieser Serie, Uhtred (gespielt von Alexander Dreymon), war zu dieser Zeit ein etwa 10-jähriger Junge. Er stammte aus dem Adelshaus von Bebbanburg und wurde während des Krieges von Wikingern entführt. Der Wikingerhäuptling (Jarl) Ragnar nahm den Jungen bei sich auf und zog ihn wie einen eigenen Sohn auf, sodass Uhtred kulturell in die Wikinger integriert wurde.
Nach dem Mord an Ragnar, der ihn großgezogen hat, wird Uhtred zum Flüchtling. Er kehrt unter dem Vorwurf des Mordes in seine Heimat Bebbanburg zurück, doch sein Onkel heißt ihn nicht willkommen, da er das Recht auf die Herrschaft über die Burg beansprucht. Uhtred bleibt nur noch die Möglichkeit, dem Königreich Wessex die Treue zu schwören, dem letzten Königreich, das noch nicht von den Wikingern erobert wurde.
König Alfred von Wessex verspricht Uhtred Ländereien und Adelstitel, wenn dieser ihm hilft, die Wikinger aufzuhalten. Uhtred kämpft an Alfreds Seite gegen die Wikinger, während er gleichzeitig mit seiner doppelten Identität als Sachsen und Wikinger ringt.
Im Vergleich zu Vikings (2013-2020) ist diese Serie sehr interessant. Da die Serie in den ersten beiden Staffeln vom britischen öffentlich-rechtlichen Sender BBC produziert wurde, spielt sie hauptsächlich in England. Die Wikinger mögen aus Norwegen oder Dänemark stammen, aber die Handlung spielt immer auf den Britischen Inseln. Außerdem erzählt Vikings die Geschichte der Wikinger aus ihrer Perspektive, wie sie die Welt erkunden und plündern, während The Last Kingdom sich auf den Prozess der Fusion von Angelsachsen und Dänen (Wikinger) konzentriert.**
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass Vikings und The Last Kingdom die gleichen Ereignisse und Personen auf völlig unterschiedliche Weise darstellen. Ubba, ein Sohn Ragnars, der in Vikings auftritt, ist auch in The Last Kingdom zu sehen und gerät dort in Konflikt mit dem Protagonisten Uhtred. Ubba (gespielt von Jordan Patrick Smith) in Vikings wird als eine romantische Figur dargestellt, die wie sein Vater nach neuen Welten strebt, während Ubba (gespielt von Rune Temte) in The Last Kingdom eher als grausamer Krieger** gezeigt wird.
The Last Kingdom wurde ab der dritten Staffel als Netflix Original produziert. Ähnlich wie Vikings wurde die Serie sehr beliebt und umfasst mittlerweile fünf Staffeln. Der Film ‚Seven Kings Must Die‘, der Uhtreds letzte Reise zeigt, wurde 2023 als Netflix Original veröffentlicht.
Kommentare0