Thema
- #Rustin
- #Filmrezension
- #Black Lives Matter
- #Obama
Erstellt: 2024-01-23
Erstellt: 2024-01-23 11:40
Der am 3. November 2023 auf Netflix veröffentlichte Film 'Rustin' ist ein Biopic über das Leben des schwarzen Bürgerrechtlers Bayard Rustin. Insbesondere konzentriert sich der Film auf den Prozess, wie Bayard Rustin 1963 den Marsch auf Washington erfolgreich leitete.
Rustin Poster
Bayard Rustin (Coleman Domingo) war bereits vor den 1960er Jahren dem Kampf für die Bürgerrechte verpflichtet. Er outete sich schon in jungen Jahren als homosexuell und setzte sich für die Rechte von sexuellen Minderheiten ein. Darüber hinaus engagierte er sich auf der Grundlage der kommunistischen Ideologie, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts populär war, aktiv in der Bewegung für die Befreiung der Schwarzen.
Diese Vergangenheit führte dazu, dass ihn die Führer der Bürgerrechtsbewegung der Schwarzen in den 1960er Jahren ablehnten. Denn es war schon schwer genug, die Rassendiskriminierung zu beenden, und seine Vergangenheit gab den weißen Rassisten einen willkommenen Angriffspunkt. Daher war er in den 1960er Jahren nicht an vorderster Front der Bürgerrechtsbewegung aktiv, sondern arbeitete als Organisator.
Der Film beleuchtet nicht nur Rustins Arbeit bei der Organisation der Bürgerrechtsbewegung der Schwarzen, sondern auch die Schwierigkeiten, die er aufgrund seiner Identität erlebte. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung, wie Martin Luther King (Amari Amin) Rustin seine Unterstützung zukommen lässt. Es ist bekannt, dass Rustin sich bereits seit dem Busboykott von 1956 mit King für eine gewaltfreie Bürgerrechtsbewegung einsetzte.
Film Rustin Still
Die Vorbereitung des Marsches auf Washington im Jahr 1963 wird im Film besonders spannend dargestellt. Er kontaktierte schwarze Bürgerrechtsorganisationen im ganzen Land und überprüfte, wie viele Toiletten und Sandwiches benötigt wurden. Er verhandelte auch mit der Polizei, um sicherzustellen, dass die Demonstration friedlich verlaufen würde. Dank seines Engagements konnte Martin Luther Kings Rede 'I have a dream' Wirklichkeit werden.**
Der Film über das Leben eines wenig bekannten Organisators der Bürgerrechtsbewegung schien nicht für große Erfolge bestimmt zu sein. Allerdings ist der ehemalige US-Präsident Barack Obama als Produzent beteiligt. Obama gründete nach seinem Ausscheiden aus dem Amt die Produktionsfirma Higher Ground Productions und schloss einen Vertriebsvertrag mit Netflix ab.
Er produziert verschiedene Filme zu Themen, die ihn interessieren, und vermittelt so soziale Botschaften. Auch der 2019 veröffentlichte Film 'American Factory' (Amerikanische Fabrik) stieß mit seinem Thema der Arbeitsbedingungen in den USA auf großes Interesse.
Kommentare0