Thema
- #Die Zukunft des Vikings-Franchise
- #Gründe für das Ende von Vikings: Valhalla
- #Zukunftsaussichten der Valhalla-Serie
Erstellt: 2024-02-20
Erstellt: 2024-02-20 16:40
Die Netflix-Originalserie „Vikings: Valhalla“ endet 2024 mit der dritten Staffel. „Valhalla“ verzeichnete nicht nur sehr hohe Zuschauerzahlen, sondern der Produzent hatte auch die Möglichkeit einer Produktion bis zur fünften Staffel angedeutet. Daher ist diese Entscheidung über das Serienende für die Zuschauer sehr überraschend.
Die Serie hat noch viele Geschichten zu erzählen. Leif und Freydis müssen den amerikanischen Kontinent erkunden, und Harald muss 16 Jahre als römischer Soldat in Konstantinopel dienen, bevor er König von Norwegen wird. Es scheint nicht ausreichend, diese Ereignisse in den verbleibenden 8 Episoden abzudecken.
Vikings: Valhalla Staffel 1 Still
Der genaue Grund für das vorzeitige Ende von Vikings: Valhalla ist nicht bekannt. Mit jeder Staffel steigen die Gehälter der Schauspieler und Mitarbeiter, daher ist es möglich, dass Netflix die Produktion der nächsten Staffel abgesagt hat. Die Produktionskosten von Valhalla liegen bei etwa 3 bis 5 Millionen Dollar pro Episode, was im Vergleich zu Serien wie House of the Dragon relativ gering ist.
Auch die Umstände des Produktionsunternehmens könnten sich auf die Produktion der nächsten Staffel ausgewirkt haben. Vikings: Valhalla ist eine Netflix-Originalserie, die jedoch von MGM Television produziert wird. Um die Zeit der Veröffentlichung von Staffel 2 herum wurde MGM von Amazon übernommen. Amazon bietet einen SVOD-Dienst namens Prime Video an. Aus Sicht von Amazon war es möglicherweise nicht wünschenswert, einer Konkurrenz wie Netflix ein beliebtes Franchise zur Verfügung zu stellen.
Daher ist es möglich, dass Vikings: Valhalla, obwohl die Serie endet, als Fortsetzung über Prime Video oder einen anderen Dienst veröffentlicht wird.
Tatsächlich gibt es in Vikings: Valhalla mehrere Hinweise, die auf eine Produktion bis zur fünften Staffel hindeuten. Beispielsweise wurde die Schlacht von Stamford Bridge (Battle of Stamford Bridge), die das Ende der Wikingerzeit markierte, als mögliches Ende der Serie angedeutet. Die Hauptfigur der Serie, Harald Sigurdsson, sowie die wichtigen Nebenfiguren wie Graf Godwin von Wessex (Earl Godwin of Wessex) und Emma von der Normandie sind alle direkt oder indirekt in dieses Ereignis verwickelt.
Das Vikings-Franchise wird seit seiner Premiere im Jahr 2013 seit 12 Jahren fortgesetzt. Wie auch immer es ausgeht, hoffentlich findet dieses erfolgreiche Franchise ein angemessenes Ende.
Kommentare0