Thema
- #Steigende Kosten für die Spieleentwicklung
- #Ausweitung des Spielemarktes durch plattformübergreifende Veröffentlichungen
- #Abschwächung der Plattform-Exklusivität von Spielen
- #Sinkender Marktanteil der Xbox-Konsole
- #Spiele
Erstellt: 2024-02-05
Erstellt: 2024-02-05 18:32
Xbox-Konsole
Mit Ausnahme Japans ist es in den asiatischen Ländern üblich, Spiele auf PCs oder Mobiltelefonen zu spielen. In Europa und Amerika hingegen werden häufig Spielkonsolen wie PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch verwendet.
Um Spieler zu gewinnen, haben die Konsolenhersteller viele exklusive Spiele entwickelt. Ähnlich wie Netflix oder Disney+ mit ihren Originalserien. Das kürzlich als Paramount+-Originalserie produzierte Spiel „Halo“ ist exklusiv für die Xbox-Konsole von Microsoft. Daher konnten Spieler dieses Spiel nur spielen, wenn sie eine Xbox-Konsole kauften.
Das Xbox-exklusive Spiel Halo Infinite
Es gibt Gerüchte, dass Xbox seine Strategie ändern und exklusive Spiele auf allen Geräten und Plattformen verfügbar machen will. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Entwicklungskosten für Spiele immer weiter steigen, während der Marktanteil der Xbox-Konsolen nicht signifikant gestiegen ist. Im Jahr 2023 wurde bekannt gegeben, dass der Marktanteil der Xbox hinter PlayStation und Nintendo zurückgeblieben ist.
Tatsächlich werden exklusive Spiele immer seltener. Das 2022 erschienene PlayStation-exklusive Spiel „The Last of Us 2“ kostete über 200 Millionen US-Dollar in der Entwicklung, was mehr ist als bei den meisten Hollywood-Blockbustern. Um diese Kosten wieder hereinzuholen, muss das Spiel an möglichst viele Menschen verkauft werden.
PlayStation-Exklusivtitel Horizon Zero Dawn Promo
Zunächst einmal veröffentlichen viele Konsolen-exklusive Spiele eine PC-Version. „Horizon Zero Dawn“, 2017 ein PlayStation-Exklusivtitel, wurde 2020 für den PC veröffentlicht. Destiny Guardians, das zuvor nur auf PlayStation und Xbox verfügbar war, wurde 2018 für den PC veröffentlicht. Xbox hat bereits Spiele wie Halo Infinite sowohl für den PC als auch für die Konsole veröffentlicht. (Allerdings ist Halo immer noch nicht auf PlayStation verfügbar.)
Zu den Spielen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf anderen Plattformen erscheinen werden, gehören Starfield und Halo Infinite. Beide sind erfolgreiche Titel für Xbox. Auch ein von einer Xbox-Tochterfirma entwickeltes Indiana-Jones-Spiel wurde kürzlich für die PlayStation angekündigt. Angesichts dieser verschiedenen Umstände scheint es, dass Xbox seine Exklusivstrategie aufgibt.
Kommentare0